Buddhistischer Tempel

Mahabodhi-Tempel in Bodha-Gaya, Bihar, Indien.
Haupthalle des Tempels Tôdaiji in Nara, Japan.

Der Buddhistische Tempel ist ein Ort der buddhistischen Religion, der die so genannten Drei Schätze, das heißt Buddha, Dharma und Sangha, vereint. Buddhistische Tempel unterscheiden sich baulich nach Region und umfassen einen Gebäudekomplex einschließlich Gelände.[1] Im Zentrum befindet sich ein Heiligtum (Stupa oder Kultbild des Buddha). Tempel dienen häufig als Kloster buddhistischer Mönche.

  1. Dietrich Seckel: Buddhistische Tempelnamen in Japan. MOS 37. Stuttgart: Steiner 1985, S. 20.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search